An allen Ecken und Enden schmalzt es doch eigentlich immer irgendwann in der Kunst. Selbst der größte Thriller hält irgendwo eine triviale Liebesgeschichte bereit. Die mächtigsten Heldentaten finden sich um ihres Willen… oder es werden die Liebsten gerettet, gerächt…
Die Liebe, der Nachwuc
hs, die Familie – egal, ob die bucklige Blutsverwandschaft Schopenhauer erklärt: Der beherrschende Gedanken an Liebesbeziehungen in Kunst und Literatur weiterlesen →
Mit Operation: Mindcrime hat Ex-Queensryche-Sänger Geoff Tate ein neues Faß aufgemacht – sozusagen. Natürlich namentlich an das 1988er Kultalbum angelehnt, steht nun ein komplettneues Baby von Geoff Tate am Start, bei dem ihm unter anderem auch Kelly Gray, ebenfalls ein früherer Mitstreiter Queensryche´s, zur Seite steht. Wer nun meint, man möge hier einen Konkurrenz-Kampf mit der
früheren Band anfangen, wird schon nach den ersten Klängen des Erstlingswerk „The Key“ wissen, daß der Hase so nun mal nicht läuft. Natürlich, allein die Stimme ist unverkennbar und selbstredend werden Erinnerungen an Tracks wie „Silent Lucidity“, „Gonna Get Close To You“ etc an manchen Stellen wach. Allerdings ist es dieses gewisse Etwas in der Stimmung, der Aufmachung der Songs, die es einem jedes Mal eiskalt den Rücken runterlaufen läßt. Operation: Mindcrime – Was manche nicht zu schätzen wissen… weiterlesen →
Ein bißchen: Zynismus, Philosophie, Kunst, Sarkasmus, Forschung, Unterhaltung – ein bißchen anders